Lohnt sich eine Regenwassernutzungsanlage?Da sich die Kosten für Trinkwasser und die Niederschlagswassergebühr in Zukunft weiter erhöhen werden, ist injedem Fall über eine Anschaffung einer Regenwassernutzungsanlage nachzudenken. Je nach Region amortisiertsich eine Anlage mittel- oder langfristig.Bei einem Neubau sollte eine Regenwassernutzungsanlage nicht fehlen, da bei richtiger Planung auch in derLeitungsführung im Haus direkt alles richtig gemacht werden kann. Bei einer Nutzung des Regenwassers für dieToilettenspülung und die Waschmaschine rechnen sich die Investitionen dann schnell. Empfehlenswert ist da eineAquaGRANDE PREMIUM Betonzisterne mit 30 Jahren Garantie und das sparsame Ausbaupaket Home Ecomit minimalen Stromkosten.Bei einer Bestandsimmobilie, bei der der Sanitärbereich unangetastet bleibt, rechnet sich meist nur dieGartenbewässerung. Selbst bei unzugänglichem Garten ist dann mit einem AquaGRANDE PE Flachtank dieNutzung von Regenwasser möglich - auch ohne Bagger!