Warum eine FESTBETT-Kleinkläranlage von DÜLK & KOSUB?
So passt die Kleinkläranlage zu mir:
Wie funktioniert das FESTBETT-Verfahren?Die erste Kammer übernimmt die mechanische Vorklärung.Danach wird das Abwasser im freien Durchfluss zur biologischenReinigung in die zweite Kammer geleitet.Hier sind am Boden Belüfter angebracht, die das Abwasser inregelmäßigen Abständen mit einer genau definierten Luftmengevermischen. Über den Belüftern ist das getauchte Festbettinstalliert. Darauf siedeln sich die im Abwasser lebendenMikroorganismen großflächig als „Biofilm“ an. In diesem Verbundleisten sie bei exakter Sauerstoffzufuhr eine ausgezeichneteReinigung. Überschüssige Mikroorganismen werden durch dieaufströmende Luft zwischenzeitlich immer wieder vom Festbettgelöst und mit dem biologisch gereinigtem Wasser in die dritteKammer zur Nachklärung gespült.Dort setzen sie sich am Boden als Überschussschlamm ab, derüber einen Druckluftheber zurück in die erste Kammer befördertwird, bevor das gereinigte Wasser die Anlage verlässt.