Wie entkomme ich der Versiegelungsgebühr?Kurze Antwort: Mit dem richtigen Entwässerungskonzept.Die Versiegelungsgebühr schlägt sich in den Nebenkosten der Haushalte mittlerweile deutlich nieder. Um demAnschluss der Regenfallrohre und der befestigten Flächen an die Kanalisation entgegenzuwirken, ist es als erstesnotwendig, sich die Gemeindesatzung anzuschauen. Darin stehen die Möglichkeiten, wie befestigte Flächenentwässert werden dürfen. Eventuell ist ein Versickerungsschnelltest erlaubt, um die Versickerungsfähigkeit desBodens herauszufinden. Andernfalls ist eventuell ein Hydrogeologisches Gutachten zu beauftragen.Mit dem herausgefundenen Durchlässigkeitsbeiwert (kurz: kf-Wert) kann DÜLK & KOSUB dann die sinnvollsteEntwässerungsmöglichkeit planen. Übrigens auch für Gewerbeobjekte!